„Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado“: Ein Blick auf die Saison 2024

Die Saison 2024 der Festspiele Burgrieden brachte mit „Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado“ eine der spannendsten und dramatischsten Geschichten Karl Mays auf die Bühne. In einer mitreißenden Inszenierung wurde das Abenteuer rund um Old Shatterhand, Winnetou und den geheimnisvollen Geist des Llano Estacado lebendig.

Zwischen Texas, Arizona und New Mexico erstreckt sich die karge und öde Wüstenlandschaft des Llano Estacado. Der einzige sichere Weg durch diese staubige Hitze war einst durch Pfähle gekennzeichnet. Doch wer vom Pfad abkam und sich verirrte, war verloren. Die erbarmungslose Sonne brannte auf die Umherirrenden nieder, bis sie vor Erschöpfung und Durst zusammenbrachen.

Doch die größte Gefahr lauerte nicht nur in der unerbittlichen Natur. Eine skrupellose Bande, bekannt als die Llanogeier, trieb ihr Unwesen. Sie lockten Reisende in die Irre, lauerten ihnen auf und plünderten sie aus. Geduldig warteten sie auf den Tod ihrer Opfer, um sie dann in aller Ruhe zu berauben. Niemand wagte es, sich ihnen in den Weg zu stellen – bis eines Tages das Gerücht von einem geheimnisvollen Reiter die Runde machte. Einem Mann, gekleidet in das Fell und den Schädel eines weißen Büffels, der erbarmungslos Jagd auf die Llanogeier machte. Man nannte ihn den Geist des Llano Estacado.

Blutige Spuren im Wüstensand

Auf ihrem Weg nach Helmers Home treffen Old Shatterhand und der kauzige Sachse Hobble Frank am Rande des Llano Estacado auf einen jungen Westmann. Er überlebte als Kind einen Angriff der Llanogeier, wurde von John Helmers gerettet und trägt seitdem den Namen Bloody Fox. Gezeichnet von seiner Vergangenheit, begleitet er Hobble Frank zur Niederlassung von John Helmers, während Old Shatterhand Winnetou entgegenreitet.

In Helmers Home begegnen sie John Helmers, seiner Tochter Bobbie und dem eigenartigen Mormonen Tobias Preisegott Burton, der nach eigener Aussage tagelang alleine durch den Llano gewandert war. Währenddessen treiben die Llanogeier ihr Unwesen: Ein junger Komantschenkrieger wird von ihnen durch die Wüste gejagt und kann im letzten Moment von Winnetou und Old Shatterhand gerettet werden. Er stellt sich als Schiba-bigk, der Sohn des ermordeten Häuptlings Tevua-Schohe, vor. Gemeinsam schwören sie Rache und machen sich auf die Suche nach den Mördern.

In Helmers Home kommt es zu einem gefährlichen Spiel aus Lügen und Täuschung. Stewart, der Unterboss der Llanogeier, gibt sich als Scout der Armee aus, doch Bloody Fox erkennt ihn an einem alten Gewehr. Als die Situation eskaliert, greifen die Llanogeier an, werden jedoch von Old Shatterhand zurückgeschlagen. Währenddessen verschwindet der Mormone Burton spurlos.

Das Finale im Llano Estacado

Die Fährte führt tief in den Llano Estacado, wo sich Old Shatterhand, Winnetou und Hobble Frank der Geierbande stellen. Es wird deutlich, dass Burton in Wahrheit niemand Geringeres als Stealing Fox, der Anführer der Llanogeier, ist. Während Bloody Fox in einer geheimen Oase auf Bobbie trifft, wird klar, dass die Geier einen letzten großen Überfall planen.

In einem dramatischen Finale, bei dem Helmers Home niedergebrannt wird und die Siedler in Lebensgefahr geraten, kommt es zur finalen Konfrontation. Bloody Fox, der als Geist des Llano Estacado bekannt ist, tritt den Geiern entgegen. Gemeinsam mit Winnetou, Old Shatterhand und den Kriegern der Komantschen gelingt es, die Llanogeier ein für alle Mal zu besiegen.

Ein Sommer voller Spannung und Emotionen

Die Inszenierung von „Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado“ in der Saison 2024 war ein unvergessliches Abenteuer, das das Publikum in die staubige Weite des Wilden Westens entführte. Mit dramatischen Wendungen, spannenden Action-Szenen und tiefen Emotionen wurde die Geschichte lebendig und beeindruckte Jung und Alt gleichermaßen.

Die Festspiele Burgrieden blicken voller Stolz auf eine erfolgreiche Saison zurück, in der Karl Mays Werte von Mut, Freundschaft und Gerechtigkeit eindrucksvoll auf der Bühne zum Leben erweckt wurden.


Einige Impressionen aus der Spielzeit 2024

Fotos: Manne Weiner


Ensemble 2024

Winnetou – Alexander Baab

Old Shatterhand – Martin Strele

Bloody Fox – Ferdinand Ascher

Schiba Bigk – Felix Maria Berger

Stealing Fox – Sven Kramer

Stewart – Lukas Mrowetz

John Helmers – Magnus Heithoff & Michael Müller

Bobbie Helmers – Seyna Sylla

Hobble Frank – Norbert Sluzalek

Mr. Leader – Georg Keyl

Statisten und Statistinnen 2024

Tatjana Ascher, Kerstin Beyer, Laura Breimaier, Finn Dölle, Sarai Dölle, Christina Grud, Elena Grud, Fritz Grud, Daniela Holm, Janina Huitz, Ulrich Klenk, Andrzej Kolloch, Georg Mann, Sybille Meike,
Elena Miller, David Mundigl, Benjamin Nothelfer, Cliff Partenheimer, Florian Pfister, Ralf Reinhardt, Annika Schilling, Celine Schlager, Elke Schwabowski, Stefan Schwegler, Karel Seijk, Margit Stöhr

Festspielteam 2024

Geschäftsleitung: Claudia Huitz
Assistenz Geschäftsleitung: Josef Schilling
Serviceleitung: Wolfgang Ersing
Textbuch + Regie: Michael Müller
Regieassistenz: Joey-Madeline Laub
Sprecher: Patrick Zwingmann
Kampfchoreographie: Alexander Baab
Kostüme: Petra Laschner, Michael Müller
Bühnenbild + Kulissenbau: Josef Schilling, Uta Seeger, Ferdinand Ascher, Stefan Schwegler, Andrzeji Kolloch
Geländepflege + Dekoration: Uta Seeger
Pyrotechnik: Claudia Huitz, Susanne Stupperich, Steffen Rieger
Pferdekoordination: World of Fantasy – Friedrich Grud
Pferdetraining: World of Fantasy – Christina Grud, Elena Grud, Celine Schlager, Karel Seijk, Friedrich Grud
Stunts: Ralf Reinhardt
Technik: Julian Kluge, Melanie Wörner, Patrick Schöner
Waffen: Wolfgang Schuon, Georg Buchmüller
Fotos: Peter Warth, Winnetou-Karl May/M. und J. Herzog, Daniela Holm

 


Seien Sie 2025 livedabei!

Die Festspiele Burgrieden sind längst ein Publikumsmagnet und ein Muss für Fans von Karl May, Action-Theater und spannenden Inszenierungen. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen – ob als Sommerausflug, Familienerlebnis oder als Geschenk für Ihre Liebsten.

Wir sehen uns in Burgrieden!

👉 Jetzt Tickets sichern und Teil eines Abenteuers werden, das Sie nicht so schnell vergessen werden!

 

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert